menu hamburger logo
FIFA Museum logo
membership logo
Ticket logo

Ein prestigeträchtiger Award und seine Geschichte

alt image text

Nur wenige Stunden nach der Verleihung der The Best FIFA Football Awards™ 2023 in London hat das FIFA Museum in seiner Dauerausstellung einen Bereich über die Geschichte der prestigeträchtigen Auszeichnung enthüllt. Neben Objekten früherer Preisträger ist auch die Trophäe für die nächsten Wochen ausgestellt.

slide carousel image
slide carousel image
slide carousel image
slide carousel image

Seit über dreissig Jahren zeichnet die FIFA den Weltfussballer des Jahres aus. Der erste Preisträger war 1991 der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus. Über die Jahre sind zum Weltfussballer noch weitere Kategorien wie die Weltfussballerin, -Trainer und -Torhüter dazugekommen. Seit 2016 wird der Preis als The Best FIFA Football Awards verliehen.

Alle Besucher des FIFA Museums haben ab sofort die Möglichkeit in die Geschichte des The Best-Awards von 2016 bis heute einzutauchen. Neben der Trophäe sind auch eine Reihe Objekte vergangener Preisträger ausgestellt. Unter anderem ein Paar Schuhe von Cristiano Ronaldo (FIFA Weltfussballer 2016 und 2017) von der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 und ein Trikot der Spanischen Weltfussballerin von 2021 und 2022, Alexia Putellas. Über einem interaktiven Touch-Screen können Besucher darüber hinaus die Gewinner*innen aller Kategorien des Awards von 2016 bis heute nachschlagen.

Die Objekte und Informationen können ab sofort von allen Besuchern der Dauerausstellung des Museums besichtigt werden. Alle Informationen zum The Best FIFA Football Awards gibt auch online auf fifa.com.