FIFA WM-Pokal™ verlässt Schaukasten - Siegertrophäe ausgestellt
Der FIFA WM-Pokal™ geht auf Reisen. Auf dem Weg zur am 14. Juni 2018 beginnenden FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ in Russland hat das Original seinen Schaukasten im FIFA World Football Museum in Zürich verlassen, um zur FIFA WM-Pokal-Tournee von Coca-Cola aufzubrechen. Zehn Monate später, am 15. Juli 2018, wird sie dann dem neuen Weltmeister im Moskauer Luschniki-Stadion für die Siegesfeier übergeben.
Die Besucher des FIFA World Football Museums werden stattdessen ab sofort die Möglichkeit haben, die Siegertrophäe der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018™ zu sehen. Pierre Littbarski, deutscher Weltmeister von 1990, nahm den Austausch der beiden Trophäen im beliebten Schaukasten des neuen Zuhauses der Fussballgeschichte vor und übergab den FIFA WM-Pokal™ an die Verantwortlichen der FIFA WM-Pokal-Tournee von Coca-Cola.
Die FIFA WM-Pokal-Tournee von Coca-Cola ist eine gemeinsame Aktion der FIFA und ihres langjährigen Partners Coca-Cola. Ab September wird der Original FIFA WM-Pokal™ durch Russland sowie in mehr als 50 andere Länder rund um die Welt reisen, um eine einzigartige Feststimmung auf dem Weg zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018™ zu kreieren und den Fans die Möglichkeit zu geben, den begehrtesten Preis in der Welt des Fussballs zu sehen. Der Startschuss für die FIFA WM-Pokal-Tournee von Coca-Cola fällt am 9. September im Moskauer Luschniki-Stadion.
Die ab sofort im FIFA World Football Museum ausgestellte Siegertrophäe der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018™ wird direkt nach der offiziellen Finalzeremonie, bei der zunächst der Original FIFA WM-Pokal™ übergeben wird, an den neuen Weltmeister vergeben. Der Titelträger darf die Siegertrophäe behalten. Sie hat in Sachen Grösse und Umfang die gleichen Masse wie der Original FIFA WM-Pokal™. Eine Gravur (Turniername inklusive Jahr, der Sieger wird nach dem Turnier hinzugraviert) ziert die Rückseite der Siegertrophäe, während auf der Unterseite des Original FIFA WM-Pokals™ alle Titelträger eingraviert sind. Der Original FIFA WM-Pokal™ wird nach Turnierende wieder im FIFA World Football Museum ausgestellt werden.
Zudem unterscheiden sich die beiden Trophäen in den verwendeten Materialien. Zwar ist auch die Siegertrophäe mit Malachit verziert, besteht aber im Vergleich zum FIFA WM-Pokal™ nicht aus Gold, sondern aus vergoldeter Bronze.
Weitere Informationen zur FIFA WM-Pokal-Tournee von Coca-Cola finden Sie HIER.